| Home || Gästebuch || Quellen || Impressum || Login |

Typ KT4D
 

 

Im Jahr 1978 lieferte CKD Prag die ersten zwei KT4D nach Cottbus.

Der Wagenkasten besteht aus zwei symmetrischen Wagenkastenhälften in Einrichtungsbauart, die in der Wagenmitte durch zwei Gelenke verbunden sind. Die Stahlgerippe der Wagenkastenhälften haben je zwei vierflügelige Falttüren. Die Sitze sind in Fahrtrichtung  hinteranderer angerodnet und bestanden aus einer Plastschalenausführung.  Die Steuerung der Fahrmotoren erfolgt halbautomatisch durch den unter dem Wagenboden befindlichen Beschleuniger. Ab 1990 wurde die Bestuhlung durch Doppelsitzen auf der rechten Seite und Verwendung gepolsterter Sitze verbessert.

Die Wagen 01 bis 65 (1978-1990) wurden vom Hersteller CKD nach Cottbus geliefert. Die Wagen 66 bis 72 wurden 1991 aus Erfurt übernommen.

 

 Lieferbetrieb:  CKD Prag
 Sitz- / Stehplätze:  33 / 148
 Länge:  18,11 m
 Breite:  2,2 m
 Anzahl der Motoren:  4
 Motorleistung:  40 kW
 Eigengewicht:  18,5 t